logo guide

 
Geplante Abfahrten von Piano Provenzana täglich um 8:00 Uhr von Mai bis November
Preis : 60 € pro Person (ohne Transportleistungen)

Überprüfen Sie die Verfügbarkeit im Kalender und wählen Sie den für Sie besten Termin aus

Jan
Feb
Mrz
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
2023
2024
2025
2026
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
1
2
3
4
5
6
20
7
18
8
20
9
20
10
19
11
20
12
20
13
18
14
18
15
20
16
20
17
20
18
20
19
18
20
20
21
20
22
20
23
20
24
19
25
18
26
20
27
20
28
18
29
20
30
20

Für weitere Informationen schreiben Sie uns auf WhatsApp +39 3455741330 oder senden Sie uns eine E-Mail an : info@guidevulcanologicheetna.it

Am Rande des Zentralkraters des Ätna

Beschreibung

Ausflug zum Gipfel des Nord-Ätna – Trekking mit Ankunft an den Gipfelkratern

Abfahrt von Piano Provenzana täglich um 8:00 Uhr.

Erklimmen Sie mit Geländewagen entlang der Panoramastraße auf der Nordseite des Vulkans bis zu einer Höhe von 2825 Metern. Von diesem Punkt aus beginnt der Aufstieg zu Fuß von 4 km auf dem Weg, umgeben von Vulkanbomben und Schlacke für einen Gesamthöhenunterschied von 480 Metern bis zum Rand des Zentralkraters des Ätna auf einer Höhe von 3300 Metern. Oben angekommen, halten wir an, um die Größe, die Einzigartigkeit der vulkanischen Umgebung und die damit verbundenen Prozesse zu bewundern, kombiniert mit dem Spektakel des Panoramas vom Dach Siziliens (variable Sicht je nach atmosphärischen und vulkanischen Bedingungen). Der Abstieg erfolgt auf weicher Schlacke und Vulkanasche, die von Piano delle Concazze 2750 mt. am Fuße des Vulkanologischen Observatoriums und dann weiter in eine der sandigen Rinnen, die die Nordostseite des Vulkans bilden, umgeben von endemischen Pflanzen und saisonalen Bächen, bevor Sie den Abhang und den Buchenwald direkt oberhalb von Piano Provenzana, dem Ankunftspunkt, erreichen unserer Exkursion. Die Exkursion umfasst insgesamt 12 Kilometer zu Fuß (hin und zurück) für 5/6 Stunden, absolut geeignet für diejenigen, die es gewohnt sind, regelmäßig in den Bergen zu wandern, nicht empfohlen für Personen mit Schwindelproblemen, körperlicher Gesundheit oder Müdigkeit .

 

Im Preis inbegriffen (60 € pro Person):

  • Lizenzierter vulkanologischer Führer
  • Wanderstock
  • Schutzhelme
  • Unfallversicherung
  • Trekkingschuhe
  • Jacken
  • Rucksack
  • Eintrittsgebühr für den Ätna-Park
  • Zusätzliche Socken

Ausgeschlossen :

  • 50 € pro Person für die Auffahrt mit speziellen 4×4-Fahrzeugen (einfache Fahrt) ab einer Höhe von 1800 m. auf einer Höhe von 2825 m.t. (Am Morgen des Ausflugs am Startpunkt vor Ort zu bezahlen).
  • 20 € pro Person mit Geländewagen ab einer Höhe von 2800 m.t. auf einer Höhe von 1800 m.t. für diejenigen, die sich entscheiden, die Fahrzeuge bergab nach Piano Provenzana zu nutzen -> (an das Transportunternehmen zu zahlen) MÜSSEN SIE ES ZUM ZEITPUNKT DER BUCHUNG UNTER UNSERER NUMMER MITTEILEN: +39 345 5741330
  • Mittagessen
  • In Flaschen abgefülltes Wasser
  • Snacks
  • K-way (Regenjacke)
  • Windjacke
  • 3 € Ticket für das Parken (Sie können auch nach dem Ausflug bezahlen)
  • Handschuhe und Mütze (besonders im Frühjahr und Herbst)

 

Gut zu wissen

  • Bei ungünstigen Wetterbedingungen werden wir Sie so schnell wie möglich über die Absage oder Verschiebung Ihres Ausflugs informieren.
  • Es gibt keine Vorauszahlung für die Reservierung (außer für Agenturen, Gruppen oder private Dienstleistungen), nachdem Sie die Reservierung an unsere Nummer: +39 345 5741330 übermittelt haben, bezahlen Sie direkt den Reiseleiter, der Sie am Tag des Ausflugs begleiten wird.
  • Bei vielen Anfragen werden die Teilnehmer je nach Sprache in kleinere Gruppen mit unterschiedlichen Guides aufgeteilt, um die Bildung großer Menschenansammlungen zu vermeiden.

 

Programm

Treffen in Piano Provenzana 1800m um 7:30 Uhr.

Abfahrten sind täglich um 8: 00/8: 15 geplant.

Auffahrt mit speziellen 4×4-Fahrzeugen von Piano Provenzana.

Ankunft auf einer Höhe von 2825 Metern.

Beginn der Wanderung zu den Gipfelkratern des Ätna 3300 mt.

Abstieg auf Land bestehend aus Sand und vulkanischer Schlacke.

Ankunft in Piano delle Concazze 2750 mt.

Pause

Fortsetzung des Abstiegs in den Schluchten aus Sand und Vulkanasche.

Ankunft in Piano Provenzana 1800 mt.

Gesamtdauer der Wanderung: 6h / 7h

Gesamtkilometer bergauf: 4 km

Gesamtkilometer (Hin- und Rückfahrt): 11,2 km (variabler Wert)

Maximal erreichte Höhe: 3300 Meter.

Erreichte Mindesthöhe: 1800 Meter.

Höhenunterschied: 480 mt (variabler Wert)

Höhenunterschied bergab: 1500 Meter (variabler Wert)

Schwierigkeitsgrad: E (Wanderer, die das Gehen gewohnt sind)

Pflichtausrüstung:

  • Snack / Lunchpaket
  • Wasser – mindestens 1,5 l pro Person
  • Lagenkleidung (Kurzarmshirt – Thermo- oder Langarmshirt) – (variiert je nach Saison)
  • Trekkingschuhe
  • Windjacke oder Daunenjacke
  • Handschuhe und Mütze (besonders im Frühjahr und Herbst)

 

Möglichkeit, Trekkingschuhe + Jacke vor Ort zu mieten

 

Empfohlene Ausrüstung:

  • Wanderstock
  • K-way (wasserdichte Jacke)
  • Rucksack 25/30 l
  • Sonnenbrille
  • Sonnencreme / Kakaobutter
  • Ersatzsocken
  • Lange Hosen
  • Wasserfeste Jacke
  • Ersatz-T-Shirt
  • Taschentücher oder Bandana (um sich vor Staub oder vulkanischen Gasen zu schützen)

Abstieg auf der Vulkanschlacke

 

Warnungen

  • Trekking wird nicht für diejenigen empfohlen, die sich nicht regelmäßig bewegen.
  • Trekking wird nicht für diejenigen empfohlen, die nicht regelmäßig Bergausflüge unternehmen.
  • Die Exkursion erfordert eine gute körperliche Vorbereitung, da es sich um eine Strecke handelt, die sich in großer Höhe entwickelt, und es ist leicht, Ermüdungserscheinungen vorzuwerfen.
  • Es ist Vorsicht geboten, da es sich um vulkanischen Boden handelt, der oft inkonsistent und instabil ist.
  • Der Ausflug kann nach Ermessen der Guides geändert oder unterbrochen werden, wenn sich die Umwelt-, atmosphärischen oder vulkanischen Bedingungen ändern, um beispielsweise die Sicherheit der gesamten Gruppe zu gefährden.
  • Die Gesamtdauer der Wanderung hängt vom Tempo ab.
  • Die Exkursion findet innerhalb der durch die geltenden Verordnungen festgelegten Grenzen statt.
  • Auch für Kinder ab 8 Jahren geeignet.
  • Die Route beinhaltet den Aufstieg und die Passage entlang der Kraterränder, dies könnte bei empfindlichen Probanden zu Schwindelproblemen führen.
  • Diese Route ist in Bezug auf Art und Höhe für Personen in guter körperlicher Verfassung geeignet, die nicht an bestimmten Krankheiten leiden (dringend nicht empfohlen für Personen mit Herz-Kreislauf-, Atemwegs– oder Bluthochdruckproblemen).
  • Wir empfehlen die Verwendung von Kontaktlinsen wegen der vom Vulkan ausgeatmeten Gase und der Asche, die, wenn sie geschoben werden, leicht Probleme verursachen könnten.
  • Werdende Mütter, die den dritten Schwangerschaftsmonat überschritten haben, dürfen keinerlei Ausflugsaktivitäten durchführen.
  • Um den Erfolg des Ausflugs und die ordnungsgemäße Durchführung der Aktivität zu ermöglichen, ist es eine gute Idee, Ihren Gesundheitszustand genau zu kennen und ihn möglicherweise dem Reiseleiter vorzustellen, all dies, um das Auftreten von Problemen zu reduzieren und Risiken zu vermeiden.

Guide vulcanologiche Etna Nord - Logo

©Guide Vulcanologiche Etna Nord

Facebook/Instagram: Guide Vulcanologiche Etna Nord
Email: info@guidevulcanologicheetna.it

Name/Firmenname : Cooperativa Guide Vulcanologiche Etna Nord Soc.Coop.

PEC : guidevulcanologicheetna@pec.it

Empfänger Code: T04ZHR3 (das zweite Zeichen ist eine Null)

P.IVA/CF: IT05583690879

Hauptsitz ist : Via Viola 1 – Linguaglossa (CT) CAP : 95015

Email : info.guidevulcanologicheetna@gmail.com

Tel : + 39 3455741330

© Guide Vulcanologiche Etna Nord – Gesetz 22. April 1941, Nr. 633
Schutz des Urheberrechts und anderer Rechte, die mit seiner Ausübung verbunden sind.

Unsere Gruppe besteht aus Bergführern, die dem Regionalen Kollegium der Berg- und Vulkanführer Siziliens angehören, die nach italienischem Recht als einzige qualifiziert sind, Gruppen in aktiven Vulkanen und auf dem gesamten Inselgebiet zu führen (Rahmengesetz Nr. 6 vom 2. Januar 1989 und Regionalgesetz vom 6. April 1996).