Geplante Abfahrten täglich um: 8:30 – Verfügbar von Mai bis November*
Preis : 130 € pro Person – 125 € pro Person für Kinder unter 12 Jahren
WARNING: service ID(s) not found. Please check the shortcode syntax and ensure at least one of the specified services is active.
Rufen Sie unsere Nummer +39 3455741330 an – senden Sie eine Nachricht auf WhatsApp oder schreiben Sie eine E-Mail an : info@guidevulcanologicheetna.it
Beschreibung
Von Piano Provenzana geplante Abfahrten täglich um 8:30 Uhr.
An Bord spezieller 4×4-Fahrzeuge steigen Sie entlang der Panoramastraße der Nordseite des Ätna durch alte Krater und rezente Lavaströme bis auf eine Höhe von 2825 Metern. Anschließend beginnt der eigentliche Aufstieg zu Fuß auf einem von Bomben und Vulkanschlacke umgebenen und bestehenden Weg. Der Höhenunterschied, der bergauf überwunden werden muss, beträgt 470 Meter bis zum Erreichen des Zentralkraters auf 3300 Metern Höhe. Auf dem Gipfel angekommen, halten wir an, um die Größe und Einzigartigkeit der vulkanischen Umgebung, die damit verbundenen Prozesse und die spektakuläre Aussicht vom Dach Siziliens zu bewundern (Sicht kann je nach Wetter oder vulkanischen Bedingungen variieren). Der Abstieg erfolgt auf der gleichen Route bergauf, nur das letzte Stück wird in kleinen Kanälen aus weicher und bröckeliger Vulkanschlacke durchgeführt, auf denen man ohne größere Probleme leicht gehen kann, wenn man die notwendigen Vorsichtsmaßnahmen trifft. Zurück auf einer Höhe von 2825 Metern steigen Sie in die 4×4-Fahrzeuge für die Rückkehr nach Piano Provenzana.
Im Preis von 120 € pro Person enthalten:
- Lizenzierter vulkanologischer Führer
- 4×4-Fahrzeugticket (Hin- und Rückfahrt von 1800 m auf 2825 m und von 2825 m auf 1800 m)
- Wanderstock
- Helme
- Unfallversicherung
- Trekkingschuhe
- Jacken
- Mittagessen
- In Flaschen abgefülltes Wasser
- Snacks
- K-way (Regenjacke)
- Windjacke
- Parkticket (3 € ganztägig vor Ort zu bezahlen)
Gut zu wissen
- Bei ungünstigen Wetterbedingungen werden wir Sie so schnell wie möglich benachrichtigen, um die Absage oder Verschiebung Ihres Ausflugs mitzuteilen.
- Eine Vorauszahlung der Reservierung ist nicht vorgesehen (außer bei Agenturen, Gruppen oder privaten Reiseleitern), nachdem Sie die Reservierung an unsere Nummer: +39 345 5741330 übermittelt haben, bezahlen Sie direkt den Reiseleiter, der Sie am Tag des Ausflugs begleiten wird .
- Bei vielen Anfragen werden die Teilnehmer je nach Sprache in kleinere Gruppen mit unterschiedlichen Guides aufgeteilt, um die Bildung großer Menschenansammlungen zu vermeiden.
Planen
Termin in der Kiosk Bar Mareneve a Piano Provenzana 1800 Meter um 7:45 Uhr
Geplante Abfahrten täglich um: 8:30
Auffahrt mit speziellen 4×4-Fahrzeugen von Piano Provenzana entlang der herrlichen Panoramastraße des Ätna Nord
Ankunft auf einer Höhe von 2825 Metern
Beginn der 4 km langen Wanderung bergauf zum Gipfelkrater des Ätna auf einer Höhe von 3300 Metern
Abstieg auf Land aus Sand und Schlacke bis zu einer Höhe von 2825 m
Rückfahrt mit Geländewagen von einer Höhe von 2825 m nach Piano Provenzana 1800 m
Gesamtdauer der Wanderung: ca. 3h
Gesamtkilometer: 7,5 km (variabler Wert)
Maximal erreichbare Höhe zu Fuß: 3300 Meter
Zu Fuß erreichbare Mindesthöhe: 2825 m
Höhenunterschied: 470 m (variabler Wert)
Höhenmeter bergab: 470 m (variabler Wert)
Schwierigkeit : E (Wanderer)
Obligatorische Ausrüstung :
- Snacks
- Lagenkleidung (Kurzarmshirt – Thermo- oder Langarmshirt) – (je nach Jahreszeit variabel)
- Trekkingschuhe
- Windjacke oder Daunenjacke
- Handschuhe und Mütze (je nach Temperatur)
- Wasser – mindestens 1,5 l pro Person
Möglichkeit, Trekkingschuhe + Jacke vor Ort zu mieten
Empfohlene Ausrüstung:
- Wanderstock
- K-way (wasserdichte Jacke)
- Rucksack 25/30 l
- Sonnenbrille
- Sonnencreme / Kakaobutter
- Ersatzsocken
- Lange Hosen
- Wasserfeste Jacke
- Ersatzhemd
- Taschentücher oder Bandana (um sich vor Staub oder vulkanischen Gasen zu schützen)
Warnungen
- Trekking wird nicht für diejenigen empfohlen, die sich nicht regelmäßig bewegen.
- Der Ausflug erfordert eine gute körperliche Vorbereitung, da es sich um eine Route handelt, die sich in großer Höhe entwickelt, und es leicht zu Ermüdungserscheinungen kommen wird.
- Vorsicht ist geboten, da der Boden vulkanisch, oft inkohärent und instabil ist.
- Der Ausflug kann nach Ermessen der Guides geändert oder unterbrochen werden, wenn sich die Umwelt-, atmosphärischen oder vulkanischen Bedingungen ändern, um beispielsweise die Sicherheit der gesamten Gruppe zu gefährden.
- Die Gesamtdauer der Wanderung hängt vom Tempo ab.
- Die Exkursion findet innerhalb der durch die geltenden Verordnungen festgelegten Grenzen statt.
- Auch für Kinder ab 8 Jahren geeignet.
- Die Route beinhaltet den Aufstieg und die Passage entlang der Kraterränder, dies könnte bei empfindlichen Probanden zu Schwindelproblemen führen.
- Diese Route ist in Bezug auf Art und Höhe für Personen mit guter körperlicher Gesundheit geeignet, die nicht an bestimmten Pathologien leiden (dringend nicht empfohlen für
- Personen mit Problemen: Herz-Kreislauf-, Atemwegs– oder Bluthochdruck).
- Wir raten von der Verwendung von Kontaktlinsen aufgrund der vom Vulkan ausgeatmeten Gase und der Asche ab, die, wenn sie geschoben werden, leicht Probleme verursachen könnten.
- Für schwangere Frauen, die den dritten Schwangerschaftsmonat überschritten haben, ist keine Art von Ausflugsaktivität erlaubt.
- Damit der Ausflug erfolgreich und die Aktivität korrekt durchgeführt werden kann, ist es ratsam, Ihren Gesundheitszustand genau zu kennen und ihn gegebenenfalls dem Reiseleiter zur Kenntnis zu bringen, all dies, um das Auftreten von Problemen zu reduzieren und Risiken vermeiden.
©Guide Vulcanologiche Etna Nord
Facebook/Instagram: Guide Vulcanologiche Etna Nord
Email: info@guidevulcanologicheetna.it
Name/Firmenname : Cooperativa Guide Vulcanologiche Etna Nord Soc.Coop.
PEC : guidevulcanologicheetna@pec.it
Empfänger Code: T04ZHR3 (das zweite Zeichen ist eine Null)
P.IVA/CF: IT05583690879
Hauptsitz ist : Via Viola 1 – Linguaglossa (CT) CAP : 95015
Email : info.guidevulcanologicheetna@gmail.com
Tel : + 39 3455741330
© Guide Vulcanologiche Etna Nord – Gesetz 22. April 1941, Nr. 633
Schutz des Urheberrechts und anderer Rechte, die mit seiner Ausübung verbunden sind.
Unsere Gruppe besteht aus Bergführern, die dem Regionalen Kollegium der Berg- und Vulkanführer Siziliens angehören, die nach italienischem Recht als einzige qualifiziert sind, Gruppen in aktiven Vulkanen und auf dem gesamten Inselgebiet zu führen (Rahmengesetz Nr. 6 vom 2. Januar 1989 und Regionalgesetz vom 6. April 1996).