Ausflug zum aktiven Lavafluss vom Ätna Nord
Ätna Nord - 3000m Höhe
Ein einzigartiges Erlebnis, um einen aktiven Lavafluss am Ätna aus nächster Nähe zu beobachten und dabei spektakuläre vulkanische Landschaften und junge Lavaströme zu durchqueren.
Hierhin bringen wir Sie
Programm
Folgen Sie der Route Schritt für Schritt.
07:45 Uhr oder 15:00 Uhr
Treffpunkt
Treffen in Piano Provenzana (1800 m Höhe).
Auffahrt mit dem 4x4-Bus
Richtung 2900m Höhe
Auffahrt auf der Panoramastraße des Ätna Nord, umgeben von Kratern und atemberaubenden Ausblicken, bis auf 2900 m Höhe.
Annäherungswanderung
Wanderung auf der Lava
4 km Wanderung mit 150 m positivem Höhenunterschied auf den Lavaströmen des Ausbruchs von 2024.
Beobachtung
Der aktive Lavastrom
Ankunft an der effusiven Öffnung, um die Aktivität aus nächster Nähe zu beobachten und Fotos zu machen.
Rückkehr
Wanderung und Bus
4 km Rückweg zu Fuß bis auf 2900 m Höhe, gefolgt von der Abfahrt mit dem Bus nach Piano Provenzana.
Preis
Im Preis inbegriffen:
- Ausrüstung (Jacken, Schuhe, Socken, Rucksäcke, Stöcke, Helm)
- Hin- und Rückfahrticket für den 4x4-Bus
- Begleitung durch einen vulkanologischen Führer
Nicht inbegriffen:
- Persönliche Speisen und Getränke
- Zusätzliche, nicht erwähnte Ausgaben
Warnhinweise
Sicherheit hat für uns Priorität.
Sorgfältig lesen:
- Ausflug für Personen, die an das Wandern in großer Höhe gewöhnt sind, ohne besondere körperliche, Herz-, Atemwegs-, psychische Probleme oder Stauballergien.
- Die Route verläuft in großer Höhe und auf instabilem Gelände, wo man leicht ermüdet.
- Achten Sie auf das Vorhandensein von vulkanischen Gasen und die instabile Beschaffenheit des Geländes.
- Das Gebiet ist Teil des Gipfelbereichs des Ätna, eine einzigartige und spektakuläre Landschaft, aber auch aktiv, mit allen damit verbundenen natürlichen Risiken.
- Befolgen Sie immer die Anweisungen der Führer: Bei Gefahr kann die Exkursion aus Sicherheitsgründen unterbrochen werden.

Guten Morgen,
wir suchen noch eine Tour für den 05.10 oder den 06.10 2025 für zwei Personen.
Viele Grüße Andreas Wacker
Guten Abend Andreas,
vielen Dank für deinen Kommentar auf unserer Website.
Bezüglich deiner Exkursion musst du einfach nur entscheiden, welche Tour am besten zu dir passt. Du kannst ganz einfach auf unserer Seite stöbern und sehen, welche Wanderung deinen Bedürfnissen entspricht – wie viel du laufen möchtest, wie viel du ausgeben willst und ob du bis ganz zum Gipfel des Vulkans auf 3.300 Meter steigen möchtest. Alles hängt also von der Art der Exkursion ab, die du machen möchtest.
Wenn ihr erfahrene Wanderer seid, empfehlen wir euch vor allem die Gipfeltour, bis auf eine Höhe von 3.380 Metern. Zurzeit nutzen wir noch die Transportdienste ab 1.800 Metern, wo ihr mit eurem Auto ankommt und euch mit unseren Guides trefft. Dort werdet ihr bei Bedarf mit der fehlenden Ausrüstung ausgestattet – Schuhe, Jacken, Rucksäcke, Trekkingstöcke und Schutzhelme.
Nach einer kurzen Einweisung (Briefing) geht es mit den vom Ätna-Park autorisierten Fahrzeugen von 1.800 m auf 2.900 m, und von dort zu Fuß bis zum Gipfel. Die gesamte Exkursion dauert etwa 6–7 Stunden, einschließlich des Abstiegs zurück auf 2.900 m.
Es gibt auch andere Touren, zum Beispiel zweieinhalbstündige Ausflüge bis auf etwa 3.000 Meter, die sich besser für Familien oder weniger geübte Wanderer eignen. Außerdem bieten wir eine 5 km lange Wanderung (Hin- und Rückweg) an, die etwa zweieinhalb Stunden dauert und zur großen Eruptionsspalte von 2002 führt – dem Ausbruch, der am 27. Oktober 2002 unsere Touristenstation in Piano Provenzana zerstörte.
👉 Übrigens: Die Exkursion, die ihr kommentiert habt, bezieht sich auf den Ausbruch dieses Jahres. Diese Eruption ist inzwischen beendet, und der Vulkan befindet sich derzeit in einer Phase der Ruhe. Der Ätna ist also bereit für eine neue Aktivität, aber im Moment ist die letzte Eruption abgeschlossen, und wir warten darauf, dass der Vulkan erneut aktiv wird.
Auf unserer Website findest du alle diese Aktivitäten im Detail beschrieben.
Für weitere Informationen stehen wir dir jederzeit zur Verfügung. Du kannst uns auch gerne über WhatsApp unter der Telefonnummer +39 345 5741330 der Guide Vulcanologiche Etna Nord kontaktieren.
🌋 Mit freundlichen Grüßen,
Guide Vulcanologiche Etna Nord